Klassenbesuche Primarstufe
Klassenbesuche in der 5. oder 6. Klasse der Primarstufe
Die Fachpersonen der AHbB ergänzen Ihren sexualkundlichen Unterricht. Sie beantworten in geschlechtergetrennten Gruppen die noch offenen Fragen und Unsicherheiten der Schülerinnen und Schüler rund um das Thema Sexualität.
Kurskonzept
Kurskonzept Schulangebot (PDF) (bitte durchlesen)
Kosten Basel-Stadt
Das Grundangebot von 2 Lektionen kostet Fr. 640.–.
Kosten Basel-Land
Das Grundangebot von 2 Lektionen kostet Fr. 200.–. Jede weitere Lektion kostet Fr. 160.–.
Elternabend (fakultativ)
mit einer AHbB-Fachperson Fr. 100.–, mit zwei AHbB-Fachpersonen Fr. 200.–
Anmeldung
Klassenbesuche Sekundarstufen 1
Die Fachpersonen der Aids-Hilfe beider Basel besuchen Schulklassen und informieren die Jugendlichen zum Thema Sexuelle Gesundheit. Wir ergänzen den Unterricht, Schulklassen diskutieren in Mädchen- und Jungengruppen über sexuelle Gesundheit mit dem Fokus auf HIV, Humane Papillomaviren (HPV) sowie Chlamydien und lernen, wie sie sich schützen können.
Kurskonzept
Kurskonzept Schulangebot (pdf) (bitte durchlesen)
Ausgefüllte Fragebogen sind mindestens 2 Wochen vor dem Unterrichtsbesuch an die Aids-Hilfe beider Basel, Clarastrasse 4, 4058 Basel zu senden:
Kosten Basel-Stadt
Das Angebot an 2 bzw. 3 Lektionen ist kostenlos.
Kosten Basel-Land
Das Grundangebot von 2 Lektionen kostet Fr. 200.–. Jede weitere Lektion kostet Fr. 160.–.
Anmeldung
Anmeldung Klassenbesuche BS (PDF)
Anmeldung Klassenbesuche BL (PDF)
Online-Anmeldung Basel-Stadt
Online-Anmeldung Basel-Land
Klassenbesuche Sekundarstufen 2 und weiterführende Schulen
Die Fachpersonen der Aids-Hilfe beider Basel diskutieren in der Gesamtklasse Themen der sexuellen Gesundheit.
Kurskonzept
Kurskonzept Schulangebot (PDF) (bitte durchlesen)
Ausgefüllte Fragebogen sind mindestens 2 Wochen vor dem Unterrichtsbesuch an die Aids-Hilfe beider Basel, Clarastrasse 4, 4058 Basel zu senden:
Kosten Basel-Stadt
Das Angebot an 2 bzw. 3 Lektionen ist kostenlos.
Kosten Basel-Land
Das Grundangebot von 2 Lektionen kostet Fr. 480.–. Jede weitere Lektion kostet Fr. 160.–.
Anmeldung
Anmeldung Klassenbesuche BS (PDF)
Anmeldung Klassenbesuche BL (PDF)
Online-Anmeldung Basel-Stadt
Online-Anmeldung Basel-Land
Vorstellung der Klassenbesuche
Für interessierte Lehrpersonen besteht die Möglichkeit im Vorfeld des Einsatzes Inhalt, Methoden und Materialien der Klassenbesuche kennenzulernen.
Fachberatung, Weiterbildung, Elternabende
Die AHbB unterstützt Lehrpersonen, die HIV/Aids und/oder Fragen rund ums Thema Sexualität im Unterricht aufnehmen.
Die AHbB frischt das Wissen der Lehrpersonen bezüglich HIV/Aids und anderen sexuell übertragbaren Infektionen auf.
Im Dialog mit Erziehungsberechtigten rund um die Themen Sexualität und Jugendsexualität unterstützen wir die Lehrpersonen beim Elternabend.
Kontakt: Cécile Notter, cnotter@ahbb.ch, 061 685 25 05 oder 061 685 25 00
Fremdsprachenintegrationsklassen
An der Schnittstelle von Migration und Jugend bieten die Fachpersonen der AHbB auch kulturübergreifende Präventionsworkshops für unbegleitete minderjährige Asylsuchende sowie für Jugendliche, die durch Familiennachzug erst kürzlich in die Schweiz gekommen sind, an. Thematisch geht es in diesen kostenlosen Workshops um Partnerschaft, Liebe, körperliche und sexuelle Entwicklung, sexuelle Rechte und Safer Sex. Es besteht die Möglichkeit weitere Workshops zu HIV/Aids und anderen STI zu buchen. Auf Anfrage können die Inhalte auch angepasst werden.
Kurskonzept Interkulturelle Sexualaufklärung
Kurskonzept Interkulturelle Sexualaufklärung (PDF) (Bitte durchlesen)
Kosten Basel-Stadt
Das Angebot an 3 Lektionen ist kostenlos.
Anmeldung
Anmeldung Klassenbesuch BS (PDF)
Kontakt: Felix Neuenschwander, Bereichsleitung Prävention, fneuenschwander(at)ahbb.ch,
061 685 25 06 oder 061 685 25 00
Verhütungsmittelkoffer

Bei der Aids-Hilfe beider Basel kann ein Koffer mit allen Verhütungsmitteln ausgeliehen werden. Der Koffer enthält neben Spiralen, Pillen, Implanon auch Informationsmaterial über Verhütungsmethode und einen Klassensatz Kondome. Der Koffer kann in der AHbB abgeholt werden. Wir empfehlen eine frühzeitige Reservation. Die Ausleihe kostet Fr. 30.– für zwei Wochen (pro weitere Woche: Fr. 15.–). Die Depotgebühr beträgt Fr. 100.–
Kontakt
Möchten Sie mehr Informationen?
Kontaktieren Sie uns: Cécile Notter, Leitung Bildung und Information, cnotter(at)ahbb.ch, 061 685 25 05 oder 061 685 25 00